Wieso machen die das? Das ist die zentrale Frage, wenn man
          sich mit dem Nibelungenstoff beschäftigt, denn so richtig
          einleuchten wollen die Handlungen der Protagonist*innen nicht.
          Wieso die das machen, diese Frage stellt sich allerdings auch
          angesichts immer neuer filmischer, literarischer und sonstiger
          Variationen des Stoffs
          Die Siegfriedmaschine treibt nicht nur das erzählte Geschehen
          an, sondern produziert auch nach wie vor neues Material.
          Heiner Müller dagegen wollte die „Untoten“, also die ganzen
          herumspukenden Figuren und Motive des nationalkulturellen
          Referenzrahmens, zu welchem auch die Nibelungen gehören,
          endgültig beerdigen – und damit auch die Nation. Scheinbar hat
          das noch nicht ganz geklappt und die Figuren und Motive der
          Vergangenheit kommen immer noch fröhlich wieder, sei es als
          Wiederholung, Parodie oder Farce.
          
          
          
          
        
Norbert Bauer
                    / Ralf Tekaat
                Siegfriedmaschine
            | 2021 | 
            mixed media on paper | 
            158 x 416 cm | 
           
info